Brunnenstraße 75, 73333 Gingen an der Fils
ignisalveon Logo

ignisalveon

Beauty-Trends für jeden Körpertyp

Die Welt der Schönheit entwickelt sich ständig weiter. Hier erfahren Sie, wie verschiedene Körperformen von aktuellen Styling-Techniken profitieren können – mit praktischen Tipps aus unserer täglichen Arbeit.

Aktualisiert März 2025

Aktuelle Entwicklungen

Moderne Styling-Techniken für verschiedene Proportionen
Styling-Methoden

Proportionen richtig betonen

Seit Anfang 2025 sehen wir verstärkt, dass individuelle Körperproportionen als Ausgangspunkt für Styling-Entscheidungen dienen. Statt Standardlösungen geht es um maßgeschneiderte Ansätze.

12. März 2025
Farbauswahl nach Körperform
Farbberatung

Farben strategisch einsetzen

Die Wahl der richtigen Farbtöne kann bestimmte Bereiche hervorheben oder ausgleichen. Wir beobachten, dass diese Technik zunehmend bewusster angewendet wird – besonders bei besonderen Anlässen.

8. März 2025
Texturen und Strukturen im Beauty-Bereich
Techniken

Texturen bewusst kombinieren

Unterschiedliche Texturen schaffen interessante visuelle Effekte. In unseren Beratungen merken wir, dass viele Menschen erst lernen müssen, wie man glatte und strukturierte Elemente sinnvoll mischt.

3. März 2025
Detailansicht moderner Styling-Ansätze
15. Februar 2025

Warum Körpertyp-Beratung wichtiger wird

In den letzten Monaten haben wir einen deutlichen Wandel bemerkt. Mehr Menschen suchen nach Styling-Lösungen, die zu ihrer individuellen Körperform passen – nicht zu dem, was gerade im Trend liegt.

Das bedeutet konkret: Jemand mit einer Sanduhr-Figur braucht andere Herangehensweisen als jemand mit einer athletischen Statur. Und das geht weit über einfache Kleidungstipps hinaus.

Unsere Kurse im Herbst 2025 werden genau darauf eingehen – mit praktischen Übungen und echten Fallbeispielen. Anmeldungen öffnen im Juli.

Expertenmeinung

Portrait von Tiberius Morgenthal

Tiberius Morgenthal

Styling-Berater seit 2018

„Was ich in meiner Arbeit immer wieder sehe: Menschen kommen mit Bildern aus Zeitschriften und wollen genau so aussehen. Aber das funktioniert selten, weil jeder Körper anders ist."

„Mein Ansatz ist pragmatisch. Ich schaue mir an, welche Proportionen vorhanden sind und wie man damit arbeiten kann. Manchmal sind es kleine Anpassungen, die einen großen Unterschied machen."

„Die Nachfrage nach individueller Beratung steigt. Das freut mich, denn es zeigt, dass Menschen verstehen: Es geht nicht um Perfektion, sondern um das Beste aus dem zu machen, was da ist."