Brunnenstraße 75, 73333 Gingen an der Fils
ignisalveon Logo

ignisalveon

Datenschutzerklärung

Gültig ab 15. Januar 2025

Bei ignisalveon nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie haben.

Wir halten uns strikt an die Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Ihre Privatsphäre steht bei uns an erster Stelle.

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

ignisalveon
Brunnenstraße 75
73333 Gingen an der Fils
Deutschland

Telefon: +4983873928950
E-Mail: support@ignisalveon.sbs.com

Sie können sich jederzeit an uns wenden, wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte ausüben möchten.

Welche Daten wir erheben

Personenbezogene Daten

Wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen nutzen, können wir folgende Daten von Ihnen erfassen:

  • Name und Kontaktdaten (E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift)
  • Geburtsdatum und Geschlecht für personalisierte Styling-Empfehlungen
  • Körpermaße und Figurtyp (nur wenn Sie dies freiwillig angeben)
  • Stilvorlieben und Produktinteressen
  • Zahlungsinformationen bei Buchung kostenpflichtiger Services

Technische Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte technische Informationen erfasst:

  • IP-Adresse Ihres Geräts
  • Browsertyp und Browserversion
  • Betriebssystem Ihres Geräts
  • Datum und Uhrzeit Ihres Besuchs
  • Aufgerufene Seiten und Verweildauer
  • Referrer-URL (die Seite, von der Sie zu uns gekommen sind)

Diese Daten helfen uns, die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten und das Nutzererlebnis zu verbessern.

Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich für folgende Zwecke:

Bereitstellung unserer Dienstleistungen

Ihre persönlichen Angaben zu Figurtyp und Stilvorlieben nutzen wir, um Ihnen passende Beauty- und Styling-Empfehlungen zu geben. Das ist schließlich der Kern unserer Arbeit – Sie sollen sich in Ihrer Haut wohlfühlen.

Kommunikation mit Ihnen

Wir nutzen Ihre Kontaktdaten, um auf Ihre Anfragen zu reagieren, Termine zu bestätigen oder wichtige Informationen zu unseren Services zu teilen. Keine Sorge – wir bombardieren Sie nicht mit unnötigen E-Mails.

Verbesserung unserer Website

Die technischen Daten helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. So können wir Probleme beheben und die Bedienbarkeit optimieren.

Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen

In manchen Fällen müssen wir Daten aufgrund gesetzlicher Vorschriften speichern – etwa steuerrechtliche Unterlagen oder Buchungsbestätigungen.

Wir verkaufen Ihre Daten niemals an Dritte und nutzen sie nicht für Zwecke, denen Sie nicht zugestimmt haben.

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Nach der DSGVO müssen wir eine rechtliche Grundlage für jede Datenverarbeitung haben. Bei uns sind das:

Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

Wenn Sie uns ausdrücklich die Erlaubnis geben – zum Beispiel beim Abonnieren unseres Newsletters oder beim Anlegen eines Kundenkontos.

Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

Wenn wir Ihre Daten brauchen, um einen Vertrag mit Ihnen zu erfüllen – etwa bei der Buchung einer Styling-Beratung.

Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Für die Verbesserung unserer Website und zur Betrugsprävention haben wir ein berechtigtes Interesse an der Verarbeitung bestimmter Daten. Ihre Rechte stehen dabei selbstverständlich an erster Stelle.

Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

Manchmal müssen wir Daten speichern, weil das Gesetz es verlangt – beispielsweise für die Buchhaltung oder aus steuerrechtlichen Gründen.

Weitergabe von Daten

Wir geben Ihre persönlichen Daten nur in folgenden Fällen weiter:

Dienstleister und Partner

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Dazu gehören:

  • Hosting-Anbieter für unsere Website
  • E-Mail-Versanddienstleister
  • Zahlungsdienstleister für sichere Transaktionen
  • Cloud-Speicher-Anbieter für Backups

Diese Dienstleister haben Zugriff auf Ihre Daten nur insoweit, wie es für ihre Aufgaben notwendig ist. Sie sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und nur nach unseren Anweisungen zu verarbeiten.

Gesetzliche Anforderungen

In Ausnahmefällen können wir verpflichtet sein, Daten an Behörden weiterzugeben – etwa wenn ein Gerichtsbeschluss vorliegt oder zur Durchsetzung unserer rechtlichen Ansprüche.

Eine Weitergabe Ihrer Daten zu Werbezwecken an Dritte findet nicht statt.

Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke notwendig ist:

Kundendaten

Wenn Sie unsere Dienstleistungen nutzen, speichern wir Ihre Daten für die Dauer unserer Geschäftsbeziehung und danach gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen – in der Regel 10 Jahre für steuerrechtlich relevante Unterlagen.

Anfragen und Korrespondenz

E-Mails und Anfragen bewahren wir auf, solange es zur Bearbeitung Ihres Anliegens erforderlich ist. Danach werden sie gelöscht, es sei denn, es bestehen gesetzliche Aufbewahrungspflichten.

Newsletter-Abonnements

Ihre Daten für den Newsletter-Versand speichern wir, bis Sie sich abmelden. Danach löschen wir sie umgehend.

Website-Logs

Technische Logs und IP-Adressen werden nach spätestens 90 Tagen automatisch gelöscht.

Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Datensicherheit

Der Schutz Ihrer Daten liegt uns am Herzen. Wir setzen verschiedene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unberechtigtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen auf unserer Website
  • Sichere Server in Deutschland mit regelmäßigen Sicherheitsupdates
  • Zugriffsbeschränkungen – nur autorisierte Mitarbeiter können auf personenbezogene Daten zugreifen
  • Regelmäßige Backups und Notfallpläne
  • Schulungen unserer Mitarbeiter zum Thema Datenschutz
  • Firewalls und Schutzmechanismen gegen Cyberangriffe

Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen können wir keine absolute Sicherheit garantieren. Die Übertragung von Daten über das Internet birgt immer gewisse Risiken. Wir empfehlen Ihnen, auch selbst auf die Sicherheit Ihrer Zugangsdaten zu achten.

Internationale Datentransfers

Unsere Server befinden sich in Deutschland, und wir bemühen uns, Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union zu verarbeiten.

In Ausnahmefällen kann es vorkommen, dass Daten in Länder außerhalb der EU übermittelt werden – etwa wenn wir bestimmte Cloud-Dienste nutzen. In solchen Fällen stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen bestehen:

  • EU-Standardvertragsklauseln mit unseren Dienstleistern
  • Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
  • Zertifizierungen wie das EU-U.S. Data Privacy Framework

Ihre Rechte und der Schutz Ihrer Daten bleiben auch bei internationalen Transfers gewahrt.

Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies – kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie helfen uns, die Website funktionstüchtig zu machen und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf geschützte Bereiche. Die Website kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Funktionale Cookies

Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionen und Personalisierung – etwa das Speichern Ihrer Spracheinstellungen oder Anmeldedaten.

Analyse-Cookies

Mit Ihrer Einwilligung nutzen wir Analyse-Tools, um zu verstehen, wie Besucher unsere Website verwenden. Diese Informationen helfen uns, unsere Inhalte zu verbessern. Die Daten werden anonymisiert und nicht für andere Zwecke verwendet.

Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen jederzeit blockieren oder löschen. Beachten Sie aber, dass manche Funktionen der Website dann möglicherweise nicht mehr verfügbar sind.

Ihre Rechte

Die DSGVO gibt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten. Sie können diese Rechte jederzeit ausüben, indem Sie uns kontaktieren.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben. Wir stellen Ihnen eine kostenlose Kopie Ihrer Daten zur Verfügung.

Recht auf Berichtigung

Wenn Ihre Daten unrichtig oder unvollständig sind, können Sie eine Korrektur verlangen. Wir aktualisieren die Informationen dann umgehend.

Recht auf Löschung

Sie können die Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Wir prüfen Ihre Anfrage und löschen die Daten, falls dem nichts entgegensteht.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

In bestimmten Fällen können Sie verlangen, dass wir Ihre Daten nur noch eingeschränkt verarbeiten – etwa wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie können Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format erhalten, um sie an einen anderen Anbieter zu übermitteln.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen. Wir prüfen dann, ob unsere berechtigten Interessen überwiegen oder stellen die Verarbeitung ein.

Widerruf der Einwilligung

Wenn die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt davon unberührt.

Für die Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns unter support@ignisalveon.sbs.com oder +4983873928950. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen.

Beschwerderecht

Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen Datenschutzrecht verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.

Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:

Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg
Lautenschlagerstraße 20
70173 Stuttgart
Telefon: 0711 615541-0
E-Mail: poststelle@lfdi.bwl.de

Selbstverständlich können Sie sich auch an jede andere Datenschutz-Aufsichtsbehörde in der EU wenden.

Minderjährige

Unsere Website und unsere Dienstleistungen richten sich an Personen ab 16 Jahren. Wir erheben wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 16 Jahren ohne Zustimmung der Erziehungsberechtigten.

Falls wir feststellen, dass wir versehentlich Daten von Minderjährigen ohne entsprechende Einwilligung erfasst haben, werden wir diese Informationen umgehend löschen.

Wenn Sie Grund zur Annahme haben, dass wir Daten von Minderjährigen verarbeiten, kontaktieren Sie uns bitte sofort.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslage oder neue Funktionen unserer Website anzupassen.

Wesentliche Änderungen werden wir auf unserer Website prominent ankündigen. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben.

Die aktuelle Version ist immer unter ignisalveon.sbs/privacy-notice.html abrufbar. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieses Dokuments.

Fragen zum Datenschutz?

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Brunnenstraße 75, 73333 Gingen an der Fils
+4983873928950
support@ignisalveon.sbs.com

Diese Datenschutzerklärung wurde mit größter Sorgfalt erstellt. Dennoch können wir keine Gewähr für die vollständige rechtliche Aktualität übernehmen.

Stand: 15. Januar 2025